Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes und entdecken Sie das faszinierende Leben der Bäume. Erfahren Sie, wovor die majestätische Eiche Angst hat und welche geheimnisvollen Fäden unter der Erde gesponnen werden. Staunen Sie über das „wood-wide-web“ und die unsichtbaren Botschaften, die durch die Luft schwirren. Wussten Sie das Bäume sich gegenseitig besuchen und das Totholz voller Leben steckt?
Kosten Sie frisch entfaltete Buchenblätter und neu ausgetriebene Fichtenspitzen und sammeln Sie in der Apotheke des Waldes Rinde, Knospen und Blüten. Bei einem kleinen Waldpicknick dürfen Sie Maiwipfelcreme, Lindenblütenpesto und Lärchenschokolade probieren.
Lassen Sie den Waldspaziergang sanft schaukelnd in einer Hängematte unter einem schützenden Blätterdach ausklingen und erleben Sie, wie friedlich still es im Wald sein kann.
Der Treffpunkt in der nahen Umgebung von Lindlar wird Ihnen rechtzeitig vor dem Kurs mitgeteilt.
Bei Fragen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung unter 02261 8190-17.
Bitte kleiden Sie sich dem Wetter angepasst (inkl. Schuhe) und bringen sich eigenen Proviant und ein Getränk mit.
Einen aktuellen Beitrag zum Thema "Waldbaden", welches Frau Schönenborn ebenfalls anbietet, wurde kürzlich in der "Lokalzeit aus Köln" im WDR ausgestrahlt.
Hier finden Sie den Link zur Mediathek. Bei Minute 24 und 12 Sekunden beginnt der Beitrag:
https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-koeln/lokalzeit-aus-koeln-oder-03-05-2024/wdr-koeln/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtZGQ4MzZlYzgtMTIxNC00NjYwLWJjOWQtODEzMmUyZWJhNjcy